Orientierungslos sind wir nicht mehr so oft….

… wie wir es vor dem 2. Wochenende im Mai 2011 waren. Nach theoretischer Vorbereitung an einem sonnigen Freitag-Nachmittag auf der Gamerdingschen Terasse sollte uns an diesem Wochenende das Thema „Orientierung“ begleiten. Den praktischen Teil absolvierten wir im und am Streitköpflesee in Linkenheim. Vermutlich weil die Sicht dort sehr oft „Atemberaubend“ ist, hatten unsere Ausbilder…

Von der Landratte zum Bronzetaucher – Tauchen lernen bei den Fildersporttauchern 2010

Anfang des Jahres war es soweit. Wir schrieben Februar 2010 und begaben uns zum Infoabend der Fildersporttaucher ins Hallenbad zu Neuenhaus. Nach zahlreichen Informationen, Fragen, Antworten und Tauchgeschichten entschieden wir uns an diesem Tauchkurs teilzunehmen. Ausser uns fanden sich zum Kursbeginn noch 4 weitere Teilnehmer ein, so dass wir insgesamt 6 Teilnehmer waren. Daraus ergaben…

Tauchkurs 2011

Auch im Jahr 2011 hat bei den Fildersporttaucher Aichtal e.V. am Anfang des Jahres wieder ein Anfängertauchkurs stattgefunden. Die ersten beide Teile der Tauchausbildung, nämlich die ABC- und der Grundtauchschein, wurde wie gewohnt in den Fluten des Hallenbads in Aichtal-Neuenhaus durchgeführt. Des Weiteren haben wir zusammen den theoretischen Teil an einem wunderschönen Frühlingstag auf der…

Neue Trainingszeiten

In einer gemeinsamen Abstimmung von Vorstand und Trainern haben wir die neuen Trainingszeiten festgelegt. Wir trainieren künftig montags zu folgenden Zeiten: Kindertraining 19:45 – 20:30 Uhr (Abholung durch die Eltern spätestens bis 20.45 Uhr) Erwachsenentraining 20:00 – 21:00 Uhr (Abholung der Jugendlichen spätestens bis 21:15 Uhr)  Vor unserem Training findet das Aquajogging statt, das um…

Praxisausbildung DTSA-T* am Plansee vom 30.04. – 03. 05.2009

Nach dreimonatiger Hallenbadausbildung war es endlich soweit und unsere 8-köpfige Tauchschülergruppe durfte zum ersten Mal zum Tauchen ins Freigewässer. Wie jedes Jahr zog eine Karawane aus Wohnwägen und Wohnmobile von Aichtal über die schwäbische Alb Richtung Kempten nach Reute zum Plansee in Tirol. Herzlich wurden wir von den neuen Pächtern Sabine und Markus am Campingplatz…

Monatstauchen August

Am 16. – 17. August stand wieder unser Monatstauchen auf dem Programm. Erst sah es so aus, als wenn es diesmal nur zu einem reinen Fun-Tauchgangs-Wochenende mutieren sollte. Doch dann entschieden sich noch zwei CMAS** Anwärter dazu diese Gelegenheit zu nutzen um schließlich ihre noch fehlenden Prüfungstauchgänge zu absolvieren. So trafen sich dann am Samstag…

Sommerferienprogramm 2008

Es tauchten alle angemeldeten Kinder zu der Veranstaltung auf und dann natürlich auch mit großer Begeisterung – eigentlich wie jedes Jahr – ab. Vorab erhielten sie noch eine kurze Einweisung und es wurden noch die wichtigsten Unterwasserzeichen besprochen. Da hieß es trotz Ferien kurz aufpassen und zuhören. Nachdem auch die letzten alles verstanden hatten ging’s…

Bronzekurs 2008 oder der Abschluß der Tauchausbildung am Plansee

Logbucheintrag des FSTA: Wir schreiben den 30. April 2008, die große Anreisewell zum Plansee hat sich in Bewegung gesetzt. Nach einer Fahrt durch alle Wetterszenarios (Sonne, Wind, Regen und saumäßiger Regen) sind die Prüfer und die Prüflinge in der luftigen Höhe von 976 m üNN. in Breitenwang am Plansee angekommen. Der Himmel läßt schlimmes befürchten-…

Filmtipp: Sharkwater – Wenn Haie sterben

Ein „atemberaubender“ UW-Dokumentationsfilm nicht nur für Taucher, sondern für alle Menschen auf diesem Planeten: Sharkwater – Wenn Haie sterben: Produzent: Rob Steward Seit 10. April im Kino, im Metropol in Stuttgart (volldigitale Projektion und Sound) Wer’s nicht ins Kino schafft: Ab 19. Mai 2008 gibts „Sharkwater“ bei Amazon auf DVD und Blueray-Disc Webseite: www.sharkwater.de, www.sharkwater.com HD-Trailer und Making Of: www.sharkwater.com Weitere Links: www.sharkproject.org, www.seashepherd.org, www.sharktrust.org, www.elasmo.de Atemberaubend…

Mitgliederversammlung am 11.4.08

Am 11.4.08 fand im Schützenhaus in Grötzingen die Mitgliederversammlung sowie vorab die Jugendvollversammlung statt. Zur Jugendversammlung waren alle Jugendlichen bis 18 Jahre sowie unsere Jugendtrainer und weitere in der Jugendarbeit tätigen Mitglieder eingeladen. Nach dem Bericht des Jugendausschuss und einem Beschluss zur besseren Erreichbarkeit der Mitglieder wurde der Jugendausschuss neu gewählt. Als Jugendleiter wurde Andy…